
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) gelten für alle Geschäftsbereiche und Rechtsgeschäfte von uns, Silke Silvia Maria Kost & Jamal Hussen | NEW ENERGY MASTERY, Leopoldstraße 31, 80802 München, Germany (nachfolgend: der Anbieter bzw. wir) mit unseren Vertragspartnern (nachfolgend: Du bzw. Dir bzw. der Kunde bzw. die Kunden) (gemeinsam: die Parteien), die unsere Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Coaching, Training, Workshops, Weiterbildungen, Veranstaltungen, Programme, Einzelsitzungen und Kurse zum Gegenstand haben, sei es in Präsenz oder Online (nachfolgend: einzeln der Vertrag, gemeinsam die Verträge), gleich ob diese per Fernkommunikationsmitteln wie das Internet, Telefon, Fax, E-Mail, per Messenger, per Kontaktformular, über die Webseite oder Videochat zustande kommen oder schriftlich.
Sie gelten insbesondere bezüglich sämtlicher Dienstleistungen, Leistungen und Produkte (gemeinsam “Leistungen“), die über unsere Webseite www.newenergymastery.com (nachfolgend: "Webseite") erworben oder gebucht werden.
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit uns, Silke Silvia Maria Kost & Jamal Hussen | NEW ENERGY MASTERY, Leopoldstraße 31, 80802 München, Germany
1.2. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3. Wir sprechen dich in diesen ABG jeweils direkt mit “du”, “dich”, “dir” etc. an. Angesprochen sind damit sämtliche Personen, die unsere Webseite in irgendeiner Weise nutzen und/oder unsere Leistungen beziehen oder auf andere Weise mit uns in ein vertragliches Verhältnis treten. Auch wenn wir aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung das generische Maskulinum verwenden, ist damit natürlich keine Wertung verbunden und wir meinen alle Geschlechter.
1.4. Wenn wir von uns und dir als Parteien sprechen, dann meinen wir natürlich uns als Anbieter und dich als Kunden, auch wenn du nicht alleiniger Geschäftsführer bzw. Inhaber deines Unternehmens bzw. Gewerbes bist, sondern ihr zu zweit oder zu mehreren Geschäftsführer bzw. Inhaber seid.
1.5. Durch die Nutzung unserer Webseite, insbesondere zum Erwerb unserer Leistungen, erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden. Bevor du unsere Leistungen nutzt oder eine Bestellung aufgibst, solltest du die Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben. Du kannst bei Beanspruchung einzelner unserer Leistungen aufgefordert werden, deine Zustimmung zu den AGB mittels Anklicken eines entsprechenden Bestätigungsfeldes zu wiederholen.
1.6. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist in unserer Datenschutzerklärung geregelt. Die Datenschutzerklärung ist integraler und bindender Bestandteil dieser AGB.
1.7 Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
1.8 Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.
2. Leistungen des Anbieters
2.1. Wir erbringen für unsere Kunden Online- als auch Präsenzveranstaltungen, Coachings, Trainings, Kurse, Workshops, Einzelsitzungen, Programme und Master-Programme und stellen über unsere Webseite digitale Produkte (PDF, mp3, Videos, digitale Abonnements und Online Kurse, Online-Programme) bereit (nachfolgend: das Produkt bzw. die Leistung). Wir bieten über unsere Webseite diverse kostenpflichtige Leistungen im Bereich persönliche & spirituelle Weiterentwicklung an. Die Inhalte ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Webseite des Anbieters. Für alle Leistungen gelten die über die Webseite und andere Verkaufskanäle zugänglichen Konditionen des Anbieters. Wir können das Leistungsangebot jederzeit ändern oder die Erbringung von Leistungen einstellen.
2.2. Soweit der Anbieter Online-Live-Kurse und Online-Veranstaltungen durchführt, erbringt er seine Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Konferenz unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stellt der Anbieter dem Kunden vor Beginn einer Video-Konferenz eine passende Anwendungssoftware zur Verfügung, wobei er sich hierfür auch der Dienste Dritter bedienen kann. Zur fehlerfreien Teilnahme an der Online-Video-Konferenz muss das System des Kunden bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, die dem Kunden auf der Webseite des Anbieters mitgeteilt werden. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägt der Kunde die Verantwortung. Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.
2.3. Bei Präsenzveranstaltungen erbringt der Anbieter seine Leistungen ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dem Kunden und in von ihm hierzu ausgewählten Räumlichkeiten. Sofern sich aus der Beschreibung des Anbieters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Räumlichkeit zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.
2.4. Der Anbieter bestimmt im Übrigen Inhalt und Umfang der Leistung nach billigem Ermessen und anhand und im Rahmen des sich voraussichtlichen Interesses und Bedarfs. Auf dieser Basis werden die geeigneten Themen, Inhalte und Formate ausgearbeitet und dem Kunden durch Erklärung angegeben im Sinne des § 315 Abs. 2 BGB.
2.5. Der Anbieter erbringt seine Leistungen durch qualifiziertes, von ihm ausgewähltes Personal. Dabei kann sich der Anbieter auch der Leistungen Dritter (Subunternehmer) bedienen, die in seinem Auftrag tätig werden. Sofern sich aus den Beschreibungen des Anbieters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Person zur Erbringung der beauftragten Leistung. Die Auswahl der Coaches im Rahmen der Zoom-Live-Webinare, Präsentationen und des VIP-Chat Supports erfolgt durch uns; du hast, sofern nicht anders vereinbart und/oder angegeben, keinen Anspruch auf bestimmte Coaches.
2.6. Wir behalten uns das Recht vor, bei Krankheit oder unvorhersehbaren Ereignissen einen Workshop, ein Zoom-Live-Webinar, eine Veranstaltung, eine Einzelsitzung oder eine Weiterbildung – auch kurzfristig – zu verschieben. Die Teilnehmer*innen werden schnellstmöglich per E-Mail oder SMS über einen Ausfall informiert. Hierunter fallen insbesondere Leistungshindernisse des betreffenden Coaches und/oder Silke Silvia Maria Kost bzw. Jamal Hussen, die insbesondere wenngleich nicht abschließend aufgrund von Krankheit, Unfall, höherer Gewalt oder Ähnlichem entstanden sind. Der Coach und/oder Silke Silvia Maria Kost bzw. Jamal Hussen werden in diesem Fall einen schnellstmöglichen Ersatztermin vorschlagen. Allfällige weitere Ansprüche, insbesondere auf Zinsen oder Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
2.7. Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schuldet der Anbieter aber nicht. Insbesondere übernimmt der Anbieter keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Leistungsziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt auch vom persönlichen Einsatz und Willen des Kunden abhängig, auf den der Anbieter keinen Einfluss hat. Ein Erfolg im Sinne eines Werks ist zu keiner Zeit geschuldet. Der Vertragsgegenstand ist ausschließlich auf die Leistung gerichtet nach Maßgabe des jeweiligen Produkts. Es obliegt nicht uns, sondern dir, die von uns erbrachte Leistung, das dir vermittelte Wissen und die gewonnenen Erkenntnisse wirtschaftlich gewinnbringend zu nutzen. Eine erfolgreiche Vermarktung, Umsatzsteigerung oder sonstige wirtschaftliche Verbesserung bzw. Erfolg von dir ist weder vereinbart noch geschuldet.
2.8. Soweit der Anbieter digitale Inhalte in Form von reproduzierbarem Videomaterial bereitstellt, erfolgt dies ausschließlich über die Bereitstellung eines Online-Video-Streams unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Für die ordnungsgemäße Reproduktion des Streams muss das System des Kunden bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, die dem Kunden auf der Webseite des Anbieters mitgeteilt werden. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägt der Kunde die Verantwortung. Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.
Soweit der Anbieter sonstige digitale Inhalte liefert, die kein reproduzierbares Videomaterial enthalten, erfolgt die Lieferung per Bereitstellung zum Download bzw. Lieferung per E-Mail.
2.9. Teilleistungen sind zulässig, soweit diese mit dem Anbieter abgesprochen sind, insbesondere bei speziellen Weiterbildungs-Zyklen und Groß-Produktionen mit einzelnen Produktionsphasen, die ggf. zusätzliche weitere optionale Aufgaben und Leistungserweiterungen im Produktions-Setting erfordern, wobei sich der Lieferzeitraum der Leistung dann entsprechend verlängert.
2.10. Sind Leistungen mit einem extra Bonus erweitert, bedarf es der ausdrücklichen Vereinbarung mit dem Anbieter und der schriftlichen Zustimmung des Anbieters, wobei sich der Lieferzeitraum der Leistung dann entsprechend verlängert.
2.11. Wir verpflichten uns, alle uns zur Verfügung gestellten Geschäfts- und Betriebsunterlagen sorgfältig zu behandeln und aufzubewahren, vor dem Zugriff Dritter zu schützen und nur zur jeweiligen Vertragsdurchführung zu nutzen. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind während der Dauer des Vertrages auf Anforderung, nach Beendigung des Vertrages unaufgefordert an dich zurückzugeben.
2.12. Wir führen unsere Dienstleistung mit der gebotenen eigenüblichen Sorgfalt durch und sind berechtigt, uns zur Vertragserfüllung und -durchführung Dritter zu bedienen. Ein Kündigungsrecht von dir wird dadurch nicht begründet.
2.13. Die Leistung sowie diese Vertragsbestimmungen richten sich sowohl an Unternehmer als auch an Verbraucher. Dies nimmt der Kunde zur Kenntnis.
2.14. Für alle Leistungen gelten die über die Webseite und andere Verkaufskanäle zugänglichen Konditionen von uns. Wir können das Leistungsangebot jederzeit ändern oder die Erbringung von Leistungen einstellen.
3. Vertragsschluss
3.1. Die auf der Webseite des Anbieters beschriebenen Leistungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Anbieters dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
3.2. Der Kunde kann sein Angebot über das auf der Webseite des Anbieters bereitgestellte Online-Anmeldeformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er seine Daten in das Anmeldeformular eingetragen hat, durch Klicken des den Anmeldevorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Leistung ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail oder telefonisch gegenüber dem Anbieter abgeben.
3.3. Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Anmeldebestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Vertragserklärung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Anbieter das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. Gleiches gilt für den Fall, dass die vom Kunden ausgewählte Veranstaltung schon vor Ablauf der Annahmefrist beginnt und der Anbieter das Angebot des Kunden nicht bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung annimmt, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde.
Bestätigungen an allfällige von Dir falsch angegebene E-Mail-Adressen gelten als rechtsgültig zugestellt.
3.4. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Formular des Anbieters wird mit der Eingangsbestätigung der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Angebot in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Anbieter erfolgt nicht.
3.5. Vor verbindlicher Abgabe des Angebots über das Online-Formular kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe des Angebots noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
3.6. Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
3.7. Die Kontaktaufnahme des Anbieters zur Vertragsabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bei der Abgabe des Angebots angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die vom Anbieter versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Anbieter oder von diesem mit der Vertragsabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
Solltest du keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, wurde entweder die E-Mail-Adresse falsch eingetragen, oder das Bestätigungs-E-Mail befindet sich in deinem Spam-Ordner. Der Online Kurs gilt als verbindlich gebucht, wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist, auch wenn du auf Grund einer falsch eingetragenen E-Mail-Adresse kein Bestätigungs-E-Mail erhalten hast.
3.8. Meldet der Kunde weitere Teilnehmer für eine Veranstaltung an, verpflichtet er sich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller von ihm angemeldeten Teilnehmer einzustehen, sofern er bei der Anmeldung eine entsprechende Erklärung abgibt.
3.9. Bestellungen sind verbindlich und können nur mit unserer schriftlichen Zustimmung annulliert oder geändert werden. Die durch die Annulation oder Änderung entstandenen Kosten und/oder Bearbeitungsgebühren werden grundsätzlich weiterverrechnet.
3.10. Termine für persönliche Einzelsitzungen
3.10.1. Termine für persönliche Einzelsitzungen können ausschließlich auf unserer Webseite gebucht werden. Anschließend an die Buchung der Session bekommst du Zugang zum Produkt Einzelsitzung. Dort findest du den Link zum Online Kalender & Zoom Raum. Terminbuchung wird dir mittels E-Mail eine Bestätigung mit einem Link zugestellt, über den du deine Terminbuchung ändern oder annullieren kannst.
3.10.2. Termine für persönliche Beratungen dürfen nur von der Person, die den Beratungstermin selbst wahrnimmt – ggf. mit Hilfe einer Drittperson – erfasst werden.
Die Person, die über unsere Webseite den Beratungstermin bucht, betrachten wir als unsere*n Vertragspartner*in. Sie trägt die vollumfängliche Verantwortung für die korrekte Erfassung ihrer sensiblen Daten. Terminbuchungen für persönliche Beratungen für andere Personen sind nicht gestattet.
3.10.3. Mitteilungen an die bei der Buchung des Beratungstermins angegebene E-Mail-Adresse gelten als rechtsgültig an die buchende Person zugestellt. Wir behalten uns vor, bei Unklarheit über unseren Vertragspartner, insbesondere bei Mehrfachbuchungen für unterschiedliche Personen, sämtliche Terminbuchungen wieder freizuschalten.
Die erfolgreiche Terminbuchung wird unmittelbar nach der Buchung elektronisch an die beim Buchungsprozess erfasste E-Mail-Adresse rückbestätigt. Solltest du keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, wurde entweder die E-Mail-Adresse falsch eingetragen, oder das Bestätigungs-E-Mail befindet sich in deinem Spam-Ordner. Der Beratungstermin gilt als verbindlich gebucht, auch wenn du auf Grund einer falsch eingetragenen E-Mail-Adresse kein Bestätigungs-E-Mail erhalten hast.
3.10.4. Sitzungstermine können online einfach umgebucht werden von dir.
Sitzungstermine können über unseren Kalender von dir selbständig annulliert werden. Wir akzeptieren auch Annulationen per E-Mail. Die Annulation per E-Mail oder über den per E-Mail zugestellten Link der Online-Agenda ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos. Bei späteren Abmeldungen oder Nichterscheinen wird das gesamte Sitzungshonorar zur Zahlung fällig.
Bereits gebuchte Termine für persönliche Beratungen können jederzeit durch uns ohne Begründung annulliert werden. Für die Kund*innen besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.
3.10.5. Bei verspätetem Eintreffen zum gebuchten Beratungstermin besteht kein Anspruch auf Verlängerung der Sitzungszeit.
3.10.6. Alle Zoom Sitzungen werden durch uns aufgezeichnet und dir kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Aufzeichnungen sind ohne Gewähr. Für fehlerhafte Aufnahmen lehnen wir jegliche Haftung und Gewährleistung ab.
3.10.7. Es ist zulässig, die Beratungssitzung selbständig aufzuzeichnen, z.B. mit einem Smartphone.
3.10.8. Im Falle einer Stornierung eines Einzeltermins unsererseits entsteht kein Recht des Kunden auf Erstattung etwaiger Kosten oder Schadenersatz. Wir können Sitzungen absagen – sowohl aus persönlichen Gründen als auch krankheitstechnischer Art. Es besteht keinerlei Anspruch auf Ersatz. Du stimmst mit deiner Buchung bei uns dieser Bedingung zu.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Es gilt ausschließlich das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Ein vertragliches Widerrufsrecht für Unternehmer und/oder Gewerbetreibende wird in keinem Fall eingeräumt. Kunden, die keine Verbraucher sind, steht nach Maßgabe dieser AGB kein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. (Anschrift: Silke Silvia Maria Kost & Jamal Hussen | NEW ENERGY MASTERY, Leopoldstraße 31, 80802 München, Germany, E-Mail: kontakt@newenergymastery.com
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden alle von Ihnen geleisteten Zahlungen spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Beginnt die Erbringung der Dienstleistung während der Widerrufsfrist, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil, der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Ausbildung entspricht.
Verlust des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn wir auf Ihre ausdrückliche Zustimmung hin mit der Leistung begonnen haben und die Leistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wurden. Als Zustimmung gilt das Einloggen im Mitgliederbereich und der Beitritt in den Gruppen sowie auch die Teilnahme am Zoomcall.
5. Leistungs- und Mitwirkungspflichten des Kunden
Du bist für die Umsetzung des sich aus unseren Leistungen ergebenden Inhalts, Erkenntnisse bzw. Wissen selbst verantwortlich. Du verpflichtest dich, die vereinbarten Leistungen zu vergüten, entsprechende Auskünfte zu erteilen und erforderliche Kosten zu übernehmen. Die jeweilige Leistung aus dem jeweiligen Produkt startet stets und nur mit dem ersten Zahlungseingang bei uns. Es gelten im Übrigen die nachfolgenden Bestimmungen.
5.1. Mitwirkungspflichten
Du hast dafür Sorge zu tragen, dass uns alle für die Ausführung unserer Leistungen notwendigen und benötigten Unterlagen bzw. Daten bzw. Fragen rechtzeitig und unentgeltlich auf erstes Anfordern zur Verfügung gestellt werden, uns alle Informationen und berechtigten Auskünfte auf erstes Anfordern erteilt werden und wir von allen Vorgängen und Umständen in Kenntnis gesetzt werden, die für die Ausführung unserer Leistungen relevant sind. Dies gilt auch für Unterlagen, Vorgänge und Umstände, die erst während unserer Leistung bekannt werden. Auf unser Verlangen hin hast du die Richtigkeit und Vollständigkeit der von dir vorgelegten Unterlagen sowie deiner Auskünfte und mündlichen Erklärungen schriftlich zu bestätigen. Entlang der verschiedenen Aufgabenschritte ergeben sich insbesondere, wenngleich nicht abschließend, nachfolgende Mitwirkungspflichten und Ausschlussgründe für dich.
5.2. Schutzrechte und Urheberrechte Dritter
Du verpflichtest dich, zu versichern, dass die von dir an uns und/oder anderen Kunden als Gruppenteilnehmer eines jeweiligen Produkts überlassenen Dateien, Fotos, Bilder, Texte, Logos und weitere Unterlagen (nachfolgend: Content) nicht mit Schutzrechten Dritter belastet sind, andernfalls du zur Nutzung und Verwendung ermächtigt bzw. sonst wie berechtigt bist. Du verpflichtest dich, uns von jedweder Inanspruchnahme Dritter hinsichtlich des von dir bereitgestellten Materials frei zu stellen.
5.3. Verbrauchereigenschaft
Du verpflichtest dich, uns über deine etwaige Verbraucher- oder Unternehmereigenschaft aufzuklären. Du gibst rechtzeitig Auskunft darüber, ob du Unternehmer bist und ob du unsere Leistungen zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken bzw. im Rahmen der Existenzgründung nutzen möchtest. Solltest du angeben, du seist Unternehmer bzw. Kaufmann bzw. vorsteuerabzugsberechtigt und/oder dass du unsere Leistungen zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken nutzen möchtest, kannst du dich nicht auf die Vorschriften über den Verbraucherwiderruf berufen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1. Sofern sich aus dem Angebot des Anbieters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
6.2. Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen sind nicht im Preis inbegriffen und vom Kunden zu tragen, sofern sich aus der Beschreibung des Anbieters nichts anderes ergibt.
6.3. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf der Website des Anbieters angegeben werden.
6.4. Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
6.5. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter PayPal Nutzungsbedingungen oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto.
6.6. Mit Kauf einer Leistung bzw. eines Online-Kurses oder Online-Produkts oder einer Leistung, der/die mittels Teilbeträgen von dir gewählt und akzeptiert wurde, verpflichtest du dich, die gesamte Kurssumme zu bezahlen. Bei Online Kursen mit Teilzahlungen ist der Kurszugang nur so lange offen, als die Teilzahlungen auch bezahlt werden.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass mit Buchung und Bezahlung der ersten Teilzahlung der gesamte Kurs fix gebucht ist, ohne Widerrufsrecht und daher auch alle Raten zu bezahlen sind.
6.7. Haben wir Teilzahlungen vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt die Teilzahlungen vorzeitig zu beenden, und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
6.8. Gerät der Käufer bei der Zahlungsart Ratenzahlung mit mehr als 2 Raten in Verzug wird die Gesamtsumme sofort fällig.
6.9. Alle im Rahmen der Zahlung anfallenden Bankgebühren sind von dir zu bezahlen. Du hast sicherzustellen, dass bei Banküberweisung unserem Konto der volle Kaufpreis gutgeschrieben wird. Sofern nicht der volle Kaufpreis auf unserem Konto eingeht, gilt die ausgewählte Leistung als nicht bezahlt.
6.10. Ein Anspruch auf Bezug der erworbenen Leistung entsteht erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises (Eingang des entsprechenden Betrages auf unserem Konto oder Zahlungsbestätigung des Anbieters des jeweiligen Zahlungssystems). Wir behalten uns vor, Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung zurückzuhalten.
6.11. Sind Leistungen mit einem extra Bonus erweitert, bedarf es der ausdrücklichen Vereinbarung mit dem Anbieter und der schriftlichen Zustimmung des Anbieters, wobei sich der Lieferzeitraum der Leistung dann entsprechend verlängert.
6.12. Die vollständige Bezahlung von Workshops/Trainings/Veranstaltungen/Kurse hat gemäß Zahlungsziel der Rechnung zu erfolgen. Das Zahlungsziel ist verbindlich. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes bis zum Zahlungstermin gilt als Abmeldung mit Kostenfolge.
6.13. Soweit es sich bei vereinbarten Leistungen um Werke handeln sollten, dürfen wir von dir nach Abschluss der Leistung bzw. auch einer Teilleistung, diesbezüglich die Abnahme verlangen. Unsere von dir insoweit abzunehmenden (Teil-)Leistungen gelten dann als abgenommen, wenn du dich auf unsere Aufforderung hin zur Abnahme der betreffenden (Teil-)Leistung nicht innerhalb von sieben Werktagen schriftlich erklärst.
6.14. Weitere Leistungen über das Angebot hinaus sind kostenpflichtig und bedürfen der gegenseitigen Absprache und der Nachhonorierung.
6.15. Deine Vergütungspflicht bleibt auch in den Fällen bestehen, in denen die Leistung aus einem durch dich und/oder deinen Erfüllungsgehilfen und/oder Verrichtungsgehilfen verschuldeten Grund nicht durchgeführt werden kann. In diesem Fall müssen und werden wir uns aber dasjenige anrechnen lassen, was wir an Aufwendungen erspart oder zu erwerben unterlassen haben.
6.16. Deine Vergütungspflicht bleibt insbesondere auch in den Fällen bestehen, in denen du und/oder deine zum Zugang etwaig berechtigten Erfüllungsgehilfen und/oder Verrichtungsgehilfen an Live-Zoom-Calls und/oder sonstigen Terminen nicht oder nicht rechtzeitig erscheint und/oder der Content von dir und/oder deinen zum Zugang etwaig berechtigten Erfüllungsgehilfen und/oder Verrichtungsgehilfen nicht innerhalb der Laufzeit abgerufen wird oder einzelne Leistungen von uns, soweit sie zum Angebot gehören, nicht in Anspruch genommen werden. Auch in all diesen Fällen müssen und werden wir uns jedoch dasjenige anrechnen lassen, was wir an Aufwendungen erspart oder zu erwerben unterlassen haben.
6.17. Sämtliche Abrechnungsmodalitäten (z.B. Rechnung) werden auf elektronischem Weg über die von dir mitgeteilte E-Mail-Adresse übermittelt. Du erklärst dich hiermit ausdrücklich einverstanden.
7. Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
7.1 Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit Zustimmung des Anbieters möglich.
7.2 Tritt ein Dritter in den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter ein, so haften er und der Kunde dem Anbieter als Gesamtschuldner für den Teilnahmepreis und die durch den Eintritt des Dritten gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.
8. Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl
8.1. Der Anbieter kann für seine Coachings, Kurse, Online-Live-Kurse, Workshops, Trainings, Veranstaltungen eine Mindestteilnehmerzahl bestimmen. Bei Bestimmung einer Mindestteilnehmerzahl wird der Anbieter hierauf im Rahmen der Kursbeschreibung ausdrücklich hinweisen.
8.2. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl kann der Anbieter bis spätestens sieben Tage vor Beginn des Coachings, des Kurses, des Online-Kurses, des Workshops, des Trainings, der Veranstaltung durch Erklärung gegenüber dem Kunden vom Vertrag zurücktreten. Sind mehrere Leistungen Gegenstand des Vertrages, ist in den vorbenannten Fällen der Rücktritt durch den Anbieter auf die von der Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl betroffene Leistung beschränkt („Teilrücktritt“). Auf die übrigen vereinbarten Leistungen bleibt der Teilrücktritt ohne Auswirkungen. Der Anbieter wird dem Kunden seine Rücktrittserklärung unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis sieben Tage vor Beginn des Coachings, des Kurses, des Online-Live-Kurses, des Workshops, des Trainings, der Veranstaltung zugehen lassen.
8.3. Macht der Anbieter von seinem Rücktrittsrecht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so kann der Kunde die Teilnahme an einem mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der Anbieter in der Lage ist, eine solche ohne Aufpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat sein Verlangen unverzüglich nach Zugang der Erklärung des Anbieters diesem gegenüber geltend zu machen.
8.4. Macht der Kunde nicht von seinem Recht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so wird der Anbieter dem Kunden ein gegebenenfalls bereits gezahltes Teilnahmeentgelt unverzüglich zurückerstatten.
9. Änderungen oder Ausfall von Veranstaltungen, Coachings, Kursen, Online-Kursen, Workshops, Trainings
9.1. Der Anbieter behält sich vor, Zeit, Ort, Person des Coaches/Kursleiters und/oder Inhalt der Veranstaltung, des Coachings, Kurses, Online-Kurses, Workshops, Trainings zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Kunden zumutbar ist. Zumutbar sind nur unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht vom Anbieter wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Der Anbieter wird den Kunden im Falle einer Änderung von Zeit, Ort, Person des Coaches und/oder Inhalt der Veranstaltung rechtzeitig hierüber informieren.
9.2. Bei einer erheblichen Leistungsänderung kann der Kunde kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung, Coaching, Kurs, Online-Kurs, Workshop, Training verlangen, wenn der Anbieter in der Lage ist, eine solche Veranstaltung, Coaching, Kurs, Online-Kurs, Workshop, Training ohne Aufpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten.
9.3. Sind mehrere Leistungen Gegenstand des Vertrages, ist in den vorbenannten Fällen der Rücktritt durch den Kunden auf die von der Änderung betroffene Leistung beschränkt („Teilrücktritt“). Auf die übrigen vereinbarten Leistungen bleibt der Teilrücktritt ohne Auswirkungen. Vom ganzen Vertrag kann der Kunde nur zurücktreten, wenn er an den übrigen vereinbarten Leistungen kein Interesse hat.
9.4. Die Rechte gemäß vorstehender Ziffer hat der Kunde unverzüglich nach der Information des Anbieters über die Leistungsänderung diesem gegenüber geltend zu machen.
9.5. Der Anbieter ist berechtigt, die Veranstaltung, das Coaching, den Kurs, den Online-Kurs, den Workshop, das Training aus wichtigen Gründen, wie etwa höherer Gewalt oder Erkrankung des Coaches/Kursleiters kurzfristig gegen volle Erstattung eines ggf. bereits gezahlten Teilnahmeentgelts abzusagen. Der Anbieter wird sich bei Ausfall der Veranstaltung um einen Ersatztermin bemühen.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
10.1. Der Vertrag wird befristet, für die aus der jeweiligen Kursbeschreibung des Anbieters ersichtliche Vertragslaufzeit geschlossen und endet automatisch nach Ablauf der Vertragslaufzeit. Sind Leistungen mit einem extra Bonus erweitert, bedarf es der ausdrücklichen Vereinbarung mit dem Anbieter und der schriftlichen Zustimmung des Anbieters, wobei sich die Vertragslaufzeit und der Lieferzeitraum der Leistung dann entsprechend verlängern.
10.2. Das Recht des Anbieters und des Kunden, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
10.3. Kündigungen haben schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) zu erfolgen.
11. Inhalte der Leistungen und Lehrmaterial
11.1. Der Anbieter ist Inhaber sämtlicher Nutzungsrechte, die zur Erbringung der Leistungen bzw. zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind. Dies gilt auch im Hinblick auf Lehrunterlagen, die dem Kunden gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Leistungserbringung bzw. mit der Veranstaltung bereitgestellt werden.
11.2. Bei Online-Veranstaltungen wird dem Kunden kursbegleitendes Lehrmaterial (z. B. Lehrunterlagen) ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail oder zum Download bereitgestellt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Kunde keinen Anspruch auf Überlassung des Lehrmaterials in körperlicher Form.
11.3. Der Kunde darf die Inhalte der Leistungen bzw. der Veranstaltung einschließlich gegebenenfalls bereitgestellter Lehrunterlagen lediglich in dem Umfang nutzen, der nach dem von beiden Parteien zugrunde gelegten Vertragszweck erforderlich ist. Ohne gesonderte Erlaubnis des Anbieters ist der Kunde insbesondere nicht berechtigt, Inhalte der Leistungen oder Teile daraus bzw. die Veranstaltung oder Teile daraus aufzuzeichnen oder Lehrunterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.
12. Einräumung von Nutzungsrechten an digitalen Inhalten und Überlassung
12.1. Die Weiterleitung der digitalen Produkte oder die Überlassung von Zugangsdaten für die Community an andere Personen ist nicht gestattet.
Die unbefugte Weiterleitung der digitalen Produkte oder Überlassung der Zugangsdaten an Außenstehende fällt unter Datenmissbrauch. In solchen Fällen behalten wir uns vor, dir den vollen Preis des betroffenen digitalen Produktes im Umfang der getätigten Weiterleitungen in Rechnung zu stellen und den Zugang zum Kundenkonto entschädigungslos zu sperren.
12.2. Die Überlassung von digitalen Inhalten in Form von aufgezeichnetem Videomaterial erfolgt ausschließlich über die Bereitstellung eines Online-Video-Streams unter Einsatz entsprechender technischer Mittel.
Die Überlassung von sonstigen digitalen Inhalten, die kein reproduzierbares Videomaterial enthalten, erfolgt per Bereitstellung zum Download.
12.3. Die Rechtseinräumung wird erst wirksam, wenn der Kunde die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Anbieter kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.
Mit dem Verkauf der digitalen Produkte werden keinerlei Vervielfältigungs- oder Veröffentlichungsrechte an dich übertragen (wie beispielsweise das Recht zur Erstellung von nicht zum Eigengebrauch bestimmter Kopien, das Ausführen von Digitalisierungsvorgängen, Aufführungs- oder Publikationsrechte usw.). Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen der Produkte (auch nur teil- oder auszugsweise) sind unzulässig und verstoßen gegen das Urheberrecht.
12.4. Zu erworbenen Online Produkten hast du prinzipiell Zugang so lange die Laufzeit vereinbart ist. (meist so lange der Zahlungsplan läuft.) Darüber hinaus gewähren wir dir Zugang auf längere Zeit zu den digitalen Produkten. Wir müssen das nicht. Es ist ein Bonus, der von unserer Seite jederzeit widerrufen werden kann. Du hast kein Recht einen über die Laufzeit von einem Jahr bestehenden Zugang einzuklagen oder einzufordern.
12.5. Eintritte für Veranstaltungen/Workshops/Events/Vorträge können über unsere Webseite erworben werden. Erworbene Eintritte können nicht zurückgegeben werden. Sie dürfen zudem nicht multipliziert, kopiert oder mehrfach ausgedruckt werden.
13. Ausschlussgründe
13.1. Du verpflichtest dich, bei Teilnahme an Veranstaltungen, seien es Live-Zoom-Webinare, Präsentationen, Teilnahme und/oder Kommunikation in virtuellen Gruppen, Communities und/oder virtuellen Events und/oder solchen vor Ort, dich sozialadäquat zu verhalten und den Verlauf der Kommunikation und Durchführung des Formats nicht zu stören. Im Falle unangemessenen und störenden Verhaltens, werden wir dich ermahnen und im Falle einer Wiederholungsgefahr haben wir das Recht, dich von der Teilnahme und/oder Nutzung der Leistung nach Abwägung aller relevanten Umstände nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit auszuschließen. Es gilt mit Blick auf unsere Vergütung die Klausel Ziffer 6.15. dieser AGB.
13.2. Du versicherst, dass du in der Lage bist und die Kapazitäten aufbringst, die von dir erworbenen Produkte zu nutzen, zu partizipieren und die Kommunikation zu fördern. Du bist bereit, Verantwortung für dich zu übernehmen und verpflichtest dich, uns über etwaige zwischenzeitliche Erkrankungen, Beeinträchtigungen oder Leiden, die die Kommunikation, das Coaching bzw. die Leistungserbringung stören und/oder unmöglich machen, unverzüglich und unaufgefordert aufzuklären. Solltest du uns hierüber nicht aufklären, kannst du dich mit Ausnahme, dass es sich um einen wichtigen Grund i.S.d. auf dieses Hindernis und/oder Beeinträchtigung nicht berufen.
14. Fotos, Video & Audio
14.1. An unseren Veranstaltungen machen wir zeitweise Fotos und Videos oder auch Audio-Aufnahmen, auch solche, auf denen Teilnehmer*innen zu erkennen sind. Die betreffenden Fotos/Videos/Audio-Aufnahmen publizieren wir auf unserer Webseite und in den Social Media zu Werbezwecken. Mit der Teilnahme an einem Kurs, Workshop, Retreat, Programm oder Ausbildung erteilst du uns dein Einverständnis, allfällige Fotos zu publizieren, auf denen du erkennbar bist. Du trittst uns in diesem Zusammenhang alle notwendigen Rechte ab. Jegliche Entschädigungsansprüche in diesem Zusammenhang sind ausgeschlossen.
14.2. An einzelnen unserer Veranstaltungen wird gefilmt. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung erteilst du uns dein Einverständnis, allfällige Videos zu publizieren, auf denen du erkennbar bist. Du trittst uns in diesem Zusammenhang alle notwendigen Rechte ab. Jegliche Entschädigungsansprüche in diesem Zusammenhang sind ausgeschlossen.
14.3. Die selbständige Video- oder Audio-Aufzeichnung unserer Veranstaltungen ist nicht gestattet. Die von uns publizierten Fotos/Videos/Audio-Aufzeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Deren Verbreitung, Vervielfältigung oder Bearbeitung ist ohne unsere vorgängige schriftliche Einwilligung unzulässig.
15. Haftung
Der Anbieter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
15.1. Der Anbieter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
15.2. Verletzt der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
15.3. Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
15.4. Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Anbieters für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
15.5. Die Verantwortung für die korrekte Übermittlung deiner persönlichen Daten liegt bei dir.
15.6. Persönliche Entscheidungen, die aufgrund deiner Teilnahme an unseren Coachings, Kursen, Veranstaltungen, Workshops, Programmen – online oder vor Ort – getroffen werden, liegen ausschließlich in der Verantwortlichkeit der betroffenen Person. Es können keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden. Jegliche diesbezügliche Haftung ist ausgeschlossen.
15.7. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für Erfolg bzw. besteht keine Erfolgszusicherung im Zusammenhang mit unseren Coachings, Sitzungen, Workshops, Ausbildungen, Programmen, Kursen, Veranstaltungen.
15.8. Heilung wird bei allen unseren Leistungen und auf uns zugeordneten Seiten: www.newenergymastery.com immer in folgender Sichtweise und Kontext verwendet: Die Teilnahme an allen unseren Leistungen ist kein Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlung. Energetisches und intuitives Heilen dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker. Du alleine trägst die volle Verantwortung für dein körperliches und psychisches Wohlergehen.
Alle dargestellten Inhalte sind einfache geistige Inspirationen, und stehen in keinem Zusammenhang zu einer Religion, Kirche, historischen Einordnung oder Wertung. Sämtliche Aussagen und Informationen sind keine Diagnosen, sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar. Wenn wir den Begriff „Heilung“ ansprechen, sprechen wir nicht die Heilung nach dem Prinzip der Schulmedizin, sondern nach der Art des Geistigen Heilens im Sinne der göttlichen Heilkraft bzw. Aktivierung der Selbstheilungskräfte an. Die Inhalte sind generelle Informationen, die zur Verfügung gestellt werden, um geistiges und ganzheitliches Wohlbefinden zu unterstützen. Jede Anwendung dieser Informationen geschieht auf eigene Verantwortung. Sämtliche Aussagen und Informationen sind keine Diagnosen, sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar. Für die Richtigkeit und Aktualität der angebotenen Informationen wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen.
15.9. Selbstverständlich unternehmen wir alles, um eine ordnungsgemäße Durchführung der Workshops/Events/Vorträge/Trainings zu gewährleisten. Der Aufenthalt und die Nutzung der Veranstaltungsräumlichkeiten und Angebote erfolgt aber auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung wird soweit gesetzlich zulässig wegbedungen. Wir übernehmen zudem keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände, weder im Zusammenhang mit Diebstahl noch mit Verlust.
15.10. Vorbehaltlich deiner in diesen AGB ausdrücklich genannten Ansprüche, sind sämtliche Ansprüche (insbesondere Ansprüche auf Schadenersatz, Ansprüche wegen Lieferverzögerungen, Zurückbehaltung des Kaufpreises, Ersatz von entgangenem Gewinn, Minderung, Aufhebung des Vertrages oder Rücktritt vom Vertrag), unabhängig vom Rechtsgrund und soweit gesetzlich zulässig, gegen uns sowie unsere Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen. Für Folgeschäden aus der Verwendung unserer Leistungen wird jede Haftung abgelehnt. In jedem Fall ist jeglicher Haftungsanspruch, der den Wert der Bestellung übersteigt, ausgeschlossen.
15.11. Für die Sicherheit und den Schutz der über das Internet übermittelten Daten sowie für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Webseite kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die den Nutzer*innen der Webseite entstehen.
15.12. Links, Hyperlinks oder Web-Adressen, die von unserer Webseite zu einer oder mehreren anderen Webseiten führen, dienen ausschließlich zur Information der Kund*innen. Die entsprechenden Webseiten sind von uns unabhängig. Wir geben keine Zusicherungen im Zusammenhang mit anderen Webseiten ab und lehnen jegliche Haftung im Zusammenhang mit anderen Webseiten ab.
15.13. Du buchst alle unsere Leistungen, insbesondere Energy Sessions, Online-Kurse und Programme selbstverantwortlich. Die Teilnahme wird nicht empfohlen bei psychischer Instabilität, Einnahme von Medikamenten bzw. Substanzen, bei Schwangerschaft, Herz-Kreislauferkrankungen, Epilepsie, offenen Wunden bzw. wenn du vor kurzem operiert wurdest. Halte diesbezüglich Rücksprache mit deinem Arzt. Der Konsum von Drogen und Alkohol ist kontraindiziert.
16. Urheberrecht
16.1. Die Webseite sowie die gesamten über die Webseite zugänglichen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und gehören, soweit nicht anders bestimmt, ausschließlich uns, Silke Silvia Maria Kost & Jamal Hussen | New Energy Mastery.
16.2. Externe Bildrechte sind extra gekennzeichnet.
16.3. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Verbreiten, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Inhalte für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von uns untersagt. Im Fall eines solchen Datenmissbrauchs behalten wir uns vor, den Zugang zum Kundenkonto entschädigungslos zu sperren.
17. Anwendbares Recht und Schlussbestimmungen
17.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist München.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag München. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, so ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Anbieter ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
17.2. Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
17.3. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB oder der Bezug unserer Leistungen davon nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäß für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollte.
17.4. Mitteilungen an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder im persönlichen Benutzerkonto gelten als rechtsgültig zugestellt.
17.5. Du verzichtest darauf, allfällige Forderungen gegenüber uns zur Verrechnung zu bringen.
17.6. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite zugänglich gemacht und treten mit ihrer Aufschaltung in Kraft.
18. Alternative Streitbeilegung
18.1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
18.2. Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Stand: 16.04.2025